Eine breite Palette von Geräten, wie beispielsweise Consumer Electronics und sogar Großanlagen für Energiespeicherung, nutzt diese wiederaufladbaren Batterien. Im Unterschied zu Einwegbatterien können wiederaufladbare Batterien mehrfach aufgeladen und wiederverwendet werden, wodurch sie zu einer nachhaltigeren Option werden. Der Fokus auf Energiespeicherung umfasst Kontexte, die wiederaufladbare Batterien insgesamt abbilden, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, welche ihre Energie aus verschiedenen Quellen wie Solarpanels, Windturbinen oder sogar dem Stromnetz beziehen. Dadurch wird die Abhängigkeit dieser Geräte von nicht erneuerbaren Energiequellen erheblich reduziert und der Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtert.