Batterien für Haushalte, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, arbeiten typischerweise mit einer Spannung unter 60V. Diese Batterien bieten solide Vorteile, die auf der Lithium-Ionen-Technologie basieren. Aufgrund ihrer Bauform ermöglichen sie eine kompakte Energiespeicherung – ein entscheidender Vorteil für das moderne Leben. Zudem zeichnen sie sich durch schnelle Ladezeiten, geringe Selbstentladungsraten und eine lange Lebensdauer aus. Batterien für Haushalte, insbesondere Niederspannungs-Lithium-Batterien, sind ideal, um Energie, die aus Solarpanels oder dem Stromnetz gewonnen wird, zu speichern. Sie lassen sich problemlos in das elektrische System eines Hauses integrieren und garantieren dabei optimale Leistung und Sicherheit. Somit fungieren sie als zuverlässige Energiequelle für den täglichen Bedarf oder während Stromausfällen.