Ein Niederspannungssystem besteht aus Batterien, Ladegeräten und manchmal Wechselrichtern, die bei niedriger Spannung arbeiten, typischerweise unterhalb 60V. Diese Konfiguration ist für Systeme gedacht, bei denen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Priorität haben, wie z. B. in Privathaushalten, kleinen Unternehmen oder Blockhütten außerhalb des Netzes. Das System kann Energie aus erneuerbaren Quellen oder dem Netz speichern und während Ausfällen oder Spitzenlastzeiten eine Notstromversorgung für Niederspannungsgeräte bereitstellen. Das System ist flexibel und effizient in der Energiespeicherung mit Optionen für modulare Erweiterung und Kompatibilität mit Standard-Niederspannungskomponenten