Batterien für die stationäre Energiespeicherung sind für den privaten Gebrauch konzipiert. Sie sammeln Energie von Solarpanels, dem Stromnetz und anderen erneuerbaren Quellen, wodurch Hausbesitzer während Spitzenlastzeiten und bei Stromausfällen auf gespeicherte Energie zugreifen können. Diese Batterien sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei Lithium-Ionen- und LiFePO4-Batterien aufgrund ihrer hohen Energiedichte und langen Zyklenlebensdauer bevorzugt werden. Stationäre Batterien für die Energiespeicherung im Haushalt sind kompakt, benutzerfreundlich und tragen dazu bei, die energetische Unabhängigkeit auf Haushaltsebene zu verbessern. Zudem ermöglichen sie eine Reduzierung der Stromkosten und dienen als zuverlässige Notstromversorgung, um den täglichen Energiebedarf zu decken.