Batterien für Solarspeicher im privaten Bereich sind darauf ausgerichtet, die überschüssige Energie zu speichern, die von Solaranlagen auf Hausdächern erzeugt wird. Sie speichern tagsüber die durch Solarenergie erzeugte elektrische Leistung und machen sie an bewölkten Tagen und nachts nutzbar. Diese Batterien, die häufig auf Lithium-Ionen- oder LiFePO4-Chemie basieren, bieten eine hohe Energiedichte und eine lange Zyklenlebensdauer und ermöglichen somit eine effiziente Speicherung und Wiederverwendung von Solarenergie. Sie helfen dabei, die Solarenergie optimal zu nutzen, die Abhängigkeit vom Stromnetz zu verringern, die Stromkosten zu senken und bei Netzausfällen eine Reserve-Stromversorgung bereitzustellen.