Solarspeicher sind für den privaten Haushalt konzipiert und können zusätzlichen Strom, der durch Photovoltaikanlagen am Haus erzeugt wird, speichern. Hauseigentümer können Solarenergie für die Nutzung in der Nacht oder an bewölkten Tagen speichern, wodurch die Abhängigkeit vom Stromnetz und die Elektrizitätskosten sinken. Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Zyklenlebensdauer und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten beliebt. Diese Batterien können zusammen mit Solaranlagen während Stromausfällen eine Notstromversorgung bieten, wodurch die Energieversorgungssicherheit erhöht und die Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien gefördert wird.