Für die Speicherung von durch Solarenergie erzeugtem Strom sind 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterien ideal. Sie speichern den überschüssigen Gleichstrom (DC), der tagsüber von den Solarpanels erzeugt wird. Diese Batterien können problemlos mit Solareinrichtungen verbunden werden, die den gespeicherten Gleichstrom in den von Haushalten und Unternehmen verwendeten Wechselstrom (AC) umwandeln. Diese Batterien verfügen über eine wiederaufladbare Energiespeicherkapazität, die größer ist als bei anderen Stromquellen. Das bedeutet, dass sie große Mengen von durch Sonnenlicht erzeugter Energie speichern und bei Bedarf Strom bereitstellen können, wenn keine Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Somit machen sie Solarenergiesysteme zuverlässiger.